Regierung
Regierungsprogramm 2021-2025
Begegnung mit einem Kleinstaat
Regierungsgebäude
Regierungsmitglieder
Daniel Risch
Sabine Monauni
Graziella Marok-Wachter
Dominique Hasler
Manuel Frick
Stellvertretende
Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
Ministerien
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Justiz
Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Regierungssekretär
Stabsstelle Regierungskanzlei
Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
Medienportal
Kontakt
Regierung
Regierungsprogramm 2021-2025
Begegnung mit einem Kleinstaat
Regierungsgebäude
Regierungsmitglieder
Daniel Risch
Sabine Monauni
Graziella Marok-Wachter
Dominique Hasler
Manuel Frick
Stellvertretende
Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
Ministerien
Ministerium für Präsidiales und Finanzen
Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
Ministerium für Infrastruktur und Justiz
Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
Ministerium für Gesellschaft und Kultur
Regierungssekretär
Stabsstelle Regierungskanzlei
Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
Medienportal
Kontakt
Regierungs TV
Medienanlässe
Medienmitteilungen
Fotoservice
Regierungs TV
Filmbeiträge
Suchbegriff / Schlagwort
Datum
Alles
Letzte 7 Tage
Letzte 30 Tage
2023
2022
2021
2020
Liechtensteiner Waldtage 2023
Mittwoch, 20.09.2023
Österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung erhält Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens
Regierung genehmigt einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates
Neue Flüchtlingsunterkunft wird eröffnet
Schulbeginn 2023/2024: Neuer Lebensabschnitt für über 700 Kinder
Medienförderung: Regierung schlägt Massnahmen zur Förderung der Medienvielfalt vor
Radio L: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Sanierung und zukünftigen Ausrichtung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF)
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie
Regierung verabschiedet Stellungnahmen betreffend energetische Gebäudevorschriften sowie Photovoltaik-Pflicht
Regierungsexkursion stand im Zeichen der Kultur
Erfolgreicher Abschluss des liechtensteinischen Vorsitzjahrs in der EFTA
Zweiter Umsetzungsbericht zu den UNO-Nachhaltigkeitszielen veröffentlicht
Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz
Digital Summit blickt in die Zukunft des Webs
Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Bericht zur «Armutsgefährdung und Armut 2020» publiziert
Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II
Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften (Religionsgemeinschaftengesetz) verabschiedet
Finance Forum Liechtenstein 2023 blickt in die Zukunft
Neue LED-Strategie für den Zeitraum 2023-2026 präsentiert
Hochrangiger Arbeitsbesuch des vatikanischen Aussenministers in Vaduz
Negatives Finanzergebnis drückt auf Landesrechnung 2022
Österreichischer Finanzminister zu Besuch in Liechtenstein
Neuer zielgruppenorientierter Webauftritt der Landesverwaltung
Bericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Ein Abend im Zeichen der Verbundenheit
Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
Was Alltagsrassismus mit Betroffenen macht
Internationaler Tag der Frau: Chancengleichheit im Kulturbereich
Neuauflage Busbevorzugungskonzept Liechtenstein – Genehmigung durch Regierung und Umsetzung Sofortmassnahmen
100 Jahre Zollvertrag - ein Jubiläumsjahr
Variantenbericht in Bezug auf die nachhaltige Ausrichtung der Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein verabschiedet
Justizreform soll Gerichte stärken
Energievorschriften für Gebäude: Regierung verstärkt Massnahmen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz
Einführung von Notfalltreffpunkten in Liechtenstein
Neubau Dienstleistungszentrum – Regierung reagiert auf veränderte Verhältnisse
Transparente Information zum «Neubau Schulzentrum Unterland II»
Holocaust-Gedenktag: Stolpersteine in Vaduz erinnern an dramatischen Teil unserer Geschichte
Landtagseröffnung: Regierung lädt im Anschluss erstmals zum Apéro ein
Arbeitsbesuch von Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck bei Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Elektronische Gesundheitsdossiers eingerichtet
Hauptergebnisse der Volkszählung 2020 veröffentlicht
Umweltkalender 2023 zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“
Abschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln
Weihnachtsbaum der Gemeinde Planken vor dem Regierungsgebäude
Regierungsrat Manuel Frick empfängt deutschsprachige Gesundheitsminister
Sozialminister der deutschsprachigen Länder in Liechtenstein: Regierungsrat Manuel Frick schlägt Dachabkommen für grenzüberschreitendes Homeoffice vor
Ukraine-Krieg: Regierung bereitet sich auf weiteren Anstieg von Geflüchteten vor
Mehr anzeigen